Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
L’EcoHôtel Primavera a été conçu et construit avec du bois PEFC et des techniques mettant à l’honneur l’architecture bioclimatique innovante. Il se compose de cinq appartements meublés avec élégance et goût, qui offrent tous une vue sur une oliveraie, S’y ajoutent 15 belles chambres équipées de grands balcons et meublées avec élégance et raffinement. Une piscine avec hydromassage et douche à cascade, une pelouse clôturée et une aire de jeux sécurisée en plein air pour les enfants se trouvent également dans l’enceinte de l’hôtel. L’établissement propose un copieux petit déjeuner au buffet à base de produits locaux et biologiques, et, dans l’ « Estetica Natura », des traitements de beauté utilisant des produits, des crèmes et des essences naturels. Sur le parking, les clients peuvent recharger leurs voitures électriques grâce à une borne de 22 Kw/h.
© Sam Sommer – unsplash.com
« Das Design ist für eine einfache und dynamische Verwaltung eines Hotels am Gardasee gemacht. Holz wurde aufgrund seiner Natürlichkeit und seiner akustischen/statischen Dichtigkeit als dominierendes Element gewählt, was für eine sichere und designorientierte Gastfreundschaft von grundlegender Bedeutung ist. Das äußere Erscheinungsbild spiegelt die Architektur unserer Trentiner Schlösser wider, mit Bezügen zu den Traufen und Dächern unserer traditionellen Herrenhäuser. Die bioklimatische Prägung durch hinterlüftete Wände, Photovoltaik mit Speicher, CO2-Kessel und geothermische Konzepte verbessern die geringe Umweltbelastung des Gebäudes und bringen es zu jeder Jahreszeit auf mehr als 60% Autonomie zum Nulltarif. »
Wärmedämmung, Außenbeschattungssysteme gegen Überhitzung, belüftete Außenwände
Wärmepumpe mit Erdkollektoren, Erdgas mit Brennwertkessel
Photovoltaik (60%); Kauf von zertifiziertem Ökostrom (20%); Konventioneller Strom (20 %)
Gebäudekühlung direkt durch Grundwasser
Überwiegend Einsatz von LEDs; Bewegungs- und/oder Präsenzmelder; Helligkeitsorientierte Steuerung der Beleuchtung; Vernetzung der Beleuchtung mit Systemen wie Gebäudemanagement
Einsatz von Smart Meters; Spitzenlastmanagement; Mitarbeitenden- und GästInneninbindung in Energieeffizienzthemen
Einsatz von intelligenten Zählern; Spitzenlastmanagement; Einbindung der Mitarbeiter und Gäste in Energieeffizienz-Themen.
Förderung von Angeboten mit regionalem Bezug; Kooperation mit Bauernhöfen in der Umgebung; Verwendung von Produkten regionaler Direktvermarkter; eigene Herstellung von Lebensmitteln und Produkten
Kostenloser Bus- oder Shuttle-Service zu beliebten Zielen; Vermietung von Elektroautos für Gäste; Verleih von Fahrrädern; solarbetriebene Lademöglichkeiten für Elektrofahrräder und Elektroautos
Unterstützung von Museumsausstellungen und Angebot von Wanderungen
© Ecohotel Primavera