Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
© Ecohotel Primavera
Das EcoHotel Primavera wurde unter Verwendung von PEFC-Holz und Techniken, die die innovative bioklimatische Architektur hervorheben, entworfen und gebaut. Es gibt fünf elegant und geschmackvoll eingerichtete Apartments, alle mit Blick auf einen Olivenhain. Außerdem gibt es 15 schöne Zimmer, alle mit großen Balkonen und eleganten, raffinierten Möbeln. Ein Schwimmbad mit Hydromassage und Schwalldusche, eine abgegrenzte Liegewiese und ein sicherer Spielplatz für Kinder im Freien befinden sich ebenfalls auf dem Hotelgelände. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit lokalen und biologischen Produkten sowie in der ‚Estetica Natura‘ Schönheitsbehandlungen mit natürlichen Produkten, Cremes und Essenzen an. Auf dem Parkplatz können die Gäste ihre Elektroautos an einer 22 Kw/h-Ladestation aufladen.
© Sam Sommer – unsplash.com
„Das Design ist für eine einfache und dynamische Verwaltung eines Hotels am Gardasee gemacht. Holz wurde aufgrund seiner Natürlichkeit und seiner akustischen/statischen Dichtigkeit als dominierendes Element gewählt, was für eine sichere und designorientierte Gastfreundschaft von grundlegender Bedeutung ist. Das äußere Erscheinungsbild spiegelt die Architektur unserer Trentiner Schlösser wider, mit Bezügen zu den Traufen und Dächern unserer traditionellen Herrenhäuser. Die bioklimatische Prägung durch hinterlüftete Wände, Photovoltaik mit Speicher, CO2-Kessel und geothermische Konzepte verbessern die geringe Umweltbelastung des Gebäudes und bringen es zu jeder Jahreszeit auf mehr als 60% Autonomie zum Nulltarif.“
Wärmedämmung, Außenbeschattungssysteme gegen Überhitzung, belüftete Außenwände
Wärmepumpe mit Erdkollektoren, Erdgas mit Brennwertkessel
Photovoltaik (60%); Kauf von zertifiziertem Ökostrom (20%); Konventioneller Strom (20 %)
Gebäudekühlung direkt durch Grundwasser
Überwiegend Einsatz von LEDs; Bewegungs- und/oder Präsenzmelder; Helligkeitsorientierte Steuerung der Beleuchtung; Vernetzung der Beleuchtung mit Systemen wie Gebäudemanagement
Einsatz von Smart Meters; Spitzenlastmanagement; Mitarbeitenden- und GästInneninbindung in Energieeffizienzthemen
Einsatz von intelligenten Zählern; Spitzenlastmanagement; Einbindung der Mitarbeiter und Gäste in Energieeffizienz-Themen.
Förderung von Angeboten mit regionalem Bezug; Kooperation mit Bauernhöfen in der Umgebung; Verwendung von Produkten regionaler Direktvermarkter; eigene Herstellung von Lebensmitteln und Produkten
Kostenloser Bus- oder Shuttle-Service zu beliebten Zielen; Vermietung von Elektroautos für Gäste; Verleih von Fahrrädern; solarbetriebene Lademöglichkeiten für Elektrofahrräder und Elektroautos
Unterstützung von Museumsausstellungen und Angebot von Wanderungen
© Ecohotel Primavera